Der 9. sächsische Schulcup war für die von uns betreuten GTA Mannschaften ein voller Erfolg. Den ersten Platz erreichte die 117. Grundschule Dresden. Die Jungs zeigten eine tolle Leistung und gewannen alle Spiele. Die Mädchen und Jungs der 30. Grundschule erreichten einen hervorragenden zweiten Platz. Sie mussten sich nur der 117. Grundschule geschlagen geben. Wenn man bedenkt das die 30. Grundschule erst seit November 2022 Faustball als GTA Kurs anbietet ist die Leistung umso höher einzuschätzen.

Am Sonntag den 12.03.2023 trat wieder eine Mannschaft von uns bei Landesmeisterschaften an. Drei Mädchen der GTA Gruppe wollten sich mit den besten der Altersklasse 8 messen. In der Vorrunde starteten wir mit einem Unentschieden gegen Bademeusel.Im zweiten Durchgang kam es zur ersten Niederlage. Die Mannschaft aus Glauchau war für unsere Mädchen zu stark. Im letzten Spiel kam es zum Duell mit der Mannschaft aus Leipzig. Am Ende strahlten unsere Mädchen und die anwesenden Geschwister, Eltern sowie die Betreuer über einen glatten zwei Satz Sieg. Der zweite Platz in der Vorrunde war erreicht und damit die Möglichkeit vordere Plätze zu erreichen. Leider gingen die nächsten zwei Spiele verloren. Im letzen Spiel ging es wieder gegen eine Mannschaft aus Leipzig. Durch die Mobilisierung der letzten Kräfte konnte wieder ein Sieg eingefahren werden. Am Ende konnten alle Kinder stolz auf die erbrachte Leistung sein. Ergebnisse hier

Der zweite Spieltag der Bezirksklasse fand im BSZ-Gesundheit statt. Krankheitsbedingt konnte Großdubrau keine Mannschaft stellen. Im ersten Spiel kam es zum Duell gegen die erfahrene Mannschaft aus Kubschütz. Das Spiel ging klar in zwei Sätzen an die Mannschaft aus Kubschütz. Die Spiele gegen die Mannschaften aus Löbau konnten erfolgreich gestaltet werden, wobei im Spiel gegen Löbau 1 das Glück auf unserer Seite war. Beim Stand von 14: 14 ging eine Angabe von Löbau knapp ins aus. Egal am Ende stehen 4: 2 Punkte zu Buche, was uns die Chance auf Platz 1 nach dem letzten Spieltag lässt.

Beim erstmals ausgerichteten Schulcup des Spielbezirkes Dresden traten alle gemeldeten Mannschaften an. Die Vorrundenspiele wurden in 3 Staffeln ausgetragen. Nach der Vorrunde kam es zu den Platzierungsspielen, wobei es spannende Spiele gab. 4 Spiele gingen sogar in die Verlängerung. Von unserer Abteilung wurde die 117. Grundschule Dresden und die 30. Grundschule, welche mit 2 Mannschaften angetreten war, betreut. Auf Anhieb gelang der 117. Grundschule der Sprung auf den dritten Platz. Die zweite Mannschaft der 30. Grundschule erreichte einen guten 5. Platz und die erste Mannschaft der 30. Grundschule erreichte den 8. Platz. In der Wertung der Mixmannschaften kam die zweite Mannschaft der 30. Grundschule auf einen sehr guten zweiten Platz und die erste Mannschaft der 30. Grundschule auf den vierten Platz. Zu erwähnen wäre noch, dass es sich bei den drei Mannschaften um reine GTA Mannschaften handelt und die zwei Mannschaften der 30. Grundschule erst seit November 2022 die Sportart Faustball erlernen. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und an das Landesamt für Schule und Bildung für die großzügige Unterstützung durch die Bereitstellung der Pokale, Medaillien und T Schirts.

Endstand Schulcup Spielbezirk Dresden

  1. Grundschule Hirschfelde
  2. Grundschule Langebrück
  3. 117. Grundschule Dresden
  4. Sckola Ostritz
  5. 30. Grundschule Dresden
  6. Grundschule Kurort Hartha 1
  7. Grundschule Kurort Hartha2
  8. 30. Grundschule Dresden
  9. Grundschule Süd Radeberg
  10. 82. Grundschule Dresden
  11. 50. Grundschule Dresden
Endstand Schulcup Spielbezirk Mixmannschaften
 
1. Grundschule Langebrück
2. 30.Grundschule Dresden 2
3. Grundschule Kurort Hartha 1
4. 30. Grundschule Dresden
5. Grundschule Süd Radeberg
6. 50. Grundschule Dresden
 
Alle Ergebnisse findet ihr hier

 

Am zweiten Spieltag war unsere AK 16 in Leipzig gefordert. In der ersten Begegnung kam er zum Duell mit dem Ortsnachbarn aus Heidenau. Die Partie ging denkbar knapp mit jeweils 11: 9 für uns aus. In der zweiten Partie konnten sich unsere Jungs für die Niederlage gegen Großdubrau vom ersten Spieltag revanchieren. Im ersten Durchgang sah es lange Zeit nach einem Satzverlust aus. Erst zum Ende konnten sich unsere Jungs mit 12 : 10 durchsetzen. Der zweite Satz ging dann etwas klarer an unsere Mannschaft. Das letzte Spiel mussten wir nun gegen den Gastgeber bestreiten. Der erste Satz ging aufgrund von zu vielen Eigenfehlern und der sicheren Spielweise der Leipziger klar an den Gastgeber. Erst eine Umstellung im zweiten Satz brachte die Wende. Unsere Mannschaft kämpfte sich ins Spiel zurück und konnte die Sätze zwei und drei für sich entscheiden. Somit geht die Saison für unsere Jungs mit einem Erfolg zu Ende

Am ersten Spieltag ging es gleich gegen den Absteiger aus der Landesliga Schmiedeberg und den Sieger der Feldspielrunde Hirschfelde. Im ersten Spiel gegen Hirschfelde konnte ein 7:3 Rückstand noch aufgeholt werden, aber beim Stand von 11:10 der Satzball nicht verwandelt werden, wodurch Hirschfelde den ersten Satz für sich entscheiden konnte. Der zweite Satz ging klar an Hirschfelde. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Schmiedeberg spielte der Absteiger seine Routine aus und konnte beide Sätze für sich entscheiden. Im Rückspiel gegen Hirschfelde konnte man der technischen Überlegenheit der Oberlausitzer nichts entgegensetzen. Nun musste im letzten Spiel gegen Schmiedeberg ein Sieg her. Der erste Satz ging noch in der Verlängerung verloren. Mittlerweile mussten zwei Spieler unserer Mannschaft wegen Verletzungen zusehen. Der zweite Satz ging in der Verlängerung an unsere Mannschaft. Im dritten Satz gingen wir schnell in Führung die zu vier Satzbällen führte. Erst ein Eigenfehler von Schmiedeberg brachte uns den verdienten Sieg. Hirschfelde und Schmiedeberg gewannen jeweils ein Spiel gegeneinander.

Ergebnisse hier

Am ersten Spieltag unserer AK 16 gab es leider noch keine Punkte. Gleich im ersten Spiel konnte unsere Mannschaft nach einer guten Leistung einen Satz gewinnen. Leider verhinderte eine Vielzahl von Eigenfehlern im dritten Satz den Erfolg. Im zweiten Spiel war gegen den Topfavoriten aus Kubschütz nichts zu holen. Im letzten Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Großdubrau. Wieder verhinderten Eigenfehler einen möglichen Sieg. Zweimal knapp mit 10:12 konnte Großdubrau das Spiel für sich entscheiden. Trotzdem brauchen sich unsere Jungs nicht zu verstecken, wenn man bedenkt das 6 Spieler erst in diesem Jahr zum Faustball gekommen sind. Vielleicht gelingt ja am 10.12.2022 beim nächsten Spieltag eine Überraschung.

Bei schlechten Witterungsbedingungen fanden heute im Sportpark Ostra die Aufstiegsspiele zur Landesliga statt. Im ersten Spiel ging es gleich gegen den Staffelsieger Hirschfede. Der erste Satz ging klar an Hirschfelde. Im zweiten Satz steigerten sich unsere Männer und konnten diesen Satz erfolgreich gestalten. Im dritten Satz sah Hirschfelde lange wie der Sieger aus. Mit großem Kampfgeist stemmte sich unsere Fünf gegen die Niederlage und konnte den Satz gewinnen. Im zweiten Spiel ging es dann gegen die Mannschaft aus Großrückerswalde. Durch eine von Anfang an konzentrierter Leistung konnte ein glatter zwei Satz Sieg eingefahren werden. Mehr Mühe hatte Hirschfelde gegen Großrückerswalde. Im ersten Satz musste man 4 Satzbälle abwehren, konnte dann aber in zwei Sätzen gewinnen. Im Rückspiel gegen Hirschfelde entwickelte sich ein spannendes Spiel. Im ersten Satz holten unsere Männer einen 4 Punkte Vorsprung auf konnten sich aber nicht belohnen. Die Hirschfelder konnten dann im zweiten Satz durch eine sehr gute Abwehrarbeit das Spiel für sich entscheiden. Im Rückspiel gegen Großrückerswalde mussten wir nun unbedingt gewinnen um den zweiten Platz abzusichern. Dies gelang klar jeweils mit 11:5. Somit war der zweite Platz, welcher zum Aufstieg berechtigt, abgesichert. Aus einer guten Saison wurde nun eine sehr gute.

Leider konnten unsere Mannschaften am heutigen Sonntag beim Sachsenpokal nicht überzeugen. Die AK 60 und die Männermannschaft hatten mit Besetzungssorgen zu kämpfen. Unsere neu formierte AK 16 war in voller Besetzung angetreten, gab aber zwei Sportfreunde an die Männer ab, um die zwei verletzen Spieler zu ersetzen. Verstärkung erhielt die AK 16 Mannschaft ihrerseits durch einen Spieler vom ESV Dresden. Für unsere AK 60 war nichts zu holen, so dass der vierte Platz belegt wurde. Die Männer konnten das interne Duell mit der AK 16 knapp für sich entscheiden. Unsere AK 16 zeigte gute Ansätze und konnte sowohl gegen Gersdorf als auch gegen den späteren Sieger Wurzen jeweils einen Satz gewinnen. Wenn man bedenkt das 4 Spieler erst in der Feldsaison zum Faustball gekommen sind kann man trotz des letzten Platzes zufrieden sein.

                                                                      Ergebnisse Männer und AK 16 hier           Ergebnisse AK 60 hier

Am letzten Spieltag in der Bezirksliga trafen unsere Männer auf die zweite und dritte Mannschaft aus Walddorf. Ziel war es eine positive Punktbilanz, nach Abschluss der Punktspielrunde zu erreichen. Die ersten drei Spiele konnten erfolgreich gestaltet werden womit die Vorgabe erfüllt wurde. Im letzten Spiel musste sich unsere Mannschaft in drei spannenden Sätzen der zweiten Mannschaft von Walddorf geschlagen geben. Insgesamt können wir mit der Leistung unserer Mannschaft sehr zufrieden sein. Sie hat sich im Verlauf der Punktspielrunde stehts verbessert und als Mannschaft zusammengefunden. Die Tabelle und die Ergebnisse findet ihr hier

Am letzten Spieltag in der Bezirksklasse ging es für unsere Mannschaft den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Es konnten Siege gegen Löbau und den Tabellenführer Kubschütz eingefahren werden. Nur gegen den Gastgeber gelang diesmal kein Sieg. Trotzdem kann man mit dem Auftreten unserer zweiten Mannschaft beim Debüt sehr zufrieden sein.

Am zweiten Spieltag ging es in Schleife gegen den bis dahin noch ungeschlagenen Gastgeber und unseren Konkurrenten aus Dresden vom USV TU. Gegen unseren Trainingspartner aus Dresden konnten beide Spiele erfreulicherweise gewonnen werden, wobei im ersten Spiel die Entscheidung im dritten Satz zu unseren Gunsten fiel. Im Spiel 1 gegen die ungeschlagenen Schleifer ging der erste Satz knapp verloren. Unbeeindruckt von dieser Niederlage holten unsere Jungs die Sätze 2 und 3. Im zweiten Spiel gegen Schleife konnte der erste Satz noch knapp gewonnen werden. Im zweiten Satz konnte ein Satzball beim stand von 11 : 10 für uns nicht genutzt werden. Der zweite Satz ging dann knapp an die kämpferisch starken Schleifer. Im dritten Satz unterliefen unseren Männern leider zu viele leichte Fehler und Schleife konnte den Heimvorteil nutzen. Zu erwähnen wären noch die zum Teil starken Winde welche  sich ungünstig auf den Spielaufbau auswirkten. Im Vergleich zum ersten Spieltag kann man eine Verbesserung in allen  Mannschaftsteilen feststellen was die Hoffnung auf einen guten Tabellenplatz zum Abschluss weckt.

Am Sonntag den 12.06.2022 spielt unsere erste Mannschaft um 10:00 Uhr in Schleife in einer Doppelrunde gegen den Gastgeber und gegen TU Dresden. Unsere zweite spielt zur gleichen Zeit im Sportpark Ostra gegen die gleichen Gegner wie am ersten Spieltag.

Am Sonnabend den 21.05.2022 um 10:00 Uhr in Görlitz startet unsere AK 65 in die Feldsaison. Die Gegner sind Görlitz, Bademeusel und Walddorf. Am Sonntag greift dann unsere zweite ins Wettkampfgeschehen ein. Ab 10:00 Uhr sind dann in Kubschütz der Gastgeber zwei Mannschaften aus Löbau und die Mannschaft aus Großdubrau.

Unsere neu formierte Männermannschaft startete im ersten Spiel gegen den FSV Hirschfelde. Da Hirschfelde in der Feldsaison nur noch mit einer Mannschaft startet, war die Qualität des Kaders entsprechend gut. Das erste Spiel ging glatt in 2 Sätzen verloren. Im zweiten Spiel ging es gegen die Mannschaft vom BSV Waltersdorf. Der erste Satz ging mit 11:3 glatt an unsere Mannschaft. Im zweiten Satz wurde mit den Bällen von Waltersdorf gespielt. Unsere Gäste traten nun stärker auf und der zweite Satz ging sicher an den BSV. Im dritten Satz wurde es dramatisch. Beim Stand von 6:3 wurden die Seiten gewechselt und wir konnten schon mit einem Sieg rechnen. Doch Umstellungen beim BSV und leichte Fehler von uns ließen unseren Vorsprung schmelzen. Am Ende hatte Waltersdorf die Nase mit 12:10 vorn. Im Rückspiel gegen Hirschfelde konnten wir eine 10:7 Führung im ersten Satz nicht für einen Sieg nutzen. Leider ging der zweite Satz ebenfalls an Hirschfelde. Im letzten Spiel gelang unseren Männern ein 2 Satz Sieg gegen Waltersdorf. Somit konnte sich unsere Mannschaft für die gute kämpferische Leistung des Spieltages belohnen. Zu erwähnen wäre noch unser Altersdurchnitt von 33 Jahren.

Saisonstart in die Feldsaison 2022 am kommenden Wochenende. Am Sonnabend den 14.05.2022 startet unsere AK 60 um 10:00 Uhr in Kubschütz. Gegner sind der Gastgeber, Bademeusel und der ESV Dresden. Am Sonntag 10:00 Uhr ist dann unsere erste Männermannschaft in der Bezirksliga im Sportpark Ostra dran. Waltersdorf und Hirschfelde sind hier unsere Gegner

Der SSV Heidenau 1. Mannschaft ist der Sieger beim 48. Saisoneröffnungsturnier

Bei besten äußeren Bedingungen fand das traditionelle Saisoneröffnungsturnier nach 2 Jahren Zwangspause wieder statt. Insgesamt 7 Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden den Turniersieger aus. Die fünf Oberligamannschaften belegten nach spannenden und zum Teil hochklassigen Spielen die ersten fünf Ränge. Der Gastgeber ging mit zwei Mannschaften an den Start wobei die zweite Mannschaft der ersten im direkten Vergleich eine Niederlage zufügen konnte.Endstand des Turnieres:

                                                                      1. SSV Heidenau 1

                                                                      2. SSV BW Gersdorf

                                                                      3. Langebrücker BSV

                                                                      4. SSV Heidenau 2

                                                                      5. SSV Heidenau 3

                                                                      6. SV Dresden- Mitte 2

                                                                      7. SV Dresden- Mitte 1

Einladung zum

48. Saisoneröffnungsturnier

  Termin / Ort:        Sonntag, den 1. Mai 2022  im Sportpark Ostra  in Dresden

Eingeladen sind:        

Seniorenmannschaften

der Altersklasse ab 60 Jahre

 (auf 7 Gastmannschaften begrenzt)

 Männermannschaften

 (auf 11 Gastmannschaften begrenzt)

 Nachwuchsmannschaften weiblich und männlich

 in den Altersklassen bis 10 Jahre, bis 12 Jahre, bis 14 Jahre und bis 16 Jahre

 Turnierablauf:             Turnierbeginn 09:30 Uhr,     Turnierende ca. 15:00 Uhr

   Startgebühr:   15,- EURO pro Mannschaft   Männer, AK12 – AK 16 und Senioren

  10,- EURO pro Mannschaft AK 10

 Eure Teilnahmemeldung schickt Ihr bitte bis spätestens zum 11. April 2022 an

 E-Mail: svddmittefaustball@arcor.de 

 

Mit freundlichen Grüßen

 Jens Kindler

Abteilungsleiter